Maintenon

Maintenon
Maintenon
 
[mɛ̃t'nɔ̃], Françoise d'Aubigné [dobi'ɲe], Marquise de (seit 1674), Geliebte und zweite Gemahlin Ludwigs XIV. von Frankreich, * Niort 27. 11. 1635, ✝ Saint-Cyr (heute Saint-Cyr-l'École) 15. 4. 1719, Enkelin von T. A. d'Aubigné. Sie verbrachte ihre Kindheit auf Martinique und wurde bis zum 14. Lebensjahr von einer Verwandten kalvinistisch erzogen, später von den Ursulinen in Paris zum Katholizismus bekehrt. 1652 heiratete sie den Dichter P. Scarron. Seit 1669 erzog sie die Kinder Ludwigs XIV. und der Marquise de Montespan. Sie erlangte allmählich die Gunst des Königs, der sich nach dem Tod der Königin (1683) mit ihr heimlich trauen ließ (1684). Ihr Einfluss machte sich überall im Sinne einer konfessionell bestimmten Politik geltend; doch hat man sie zu Unrecht für die Aufhebung des Edikts von Nantes (1685) verantwortlich gemacht. Ihren pädagogischen Neigungen folgend, gründete sie 1686 in Saint-Cyr ein Internat für mittellose adelige Töchter.
 
Ausgabe: Lettres, herausgegeben von M. Langlois, 4 Bände (1935-39).
 
 
L. Hastier: Louis XIV et Madame de M. (Paris 1957);
 J. Prévot: Madame de M. La première institutrice de France (ebd. 1981);
 J. Guelfi: Madame de M. 1635-1719 (Lyon 1986).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maintenon — Château de Maintenon in the town center …   Wikipedia

  • Maintenon — Maintenon …   Deutsch Wikipedia

  • Maintenon — Maintenon …   Wikipedia Español

  • Maintenon [1] — Maintenon (spr. Mängt nong), Markflecken im Arrondissement Chartres des französischen Departements Eure u. Loire, an der Eisenbahn von Paris nach Rennen. unweit des Einflüsse der Voise in die Eure; Strumpfwaarenfabrication, Holz u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maintenon [2] — Maintenon (spr. Mängt nong), Françoise d Aubigné, Marquise von M., aus einer protestantischen Adelsfamilie stammend, geb. 27. Nov. 1635 im Gefängnisse zu Niort, wo sich eben ihre Eltern befanden, ging mit denselben 1638 nach Amerika, kehrte 1646… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maintenon [1] — Maintenon (spr. mängt nóng), Stadt im franz. Departement Eure et Loir, Arrond. Chartres, an der Voise und der Eure, die sich unterhalb M. vereinigen, Knotenpunkt der Westbahn, hat ein gotisches Schloß (um 1500 erbaut) mit Park, ehemals der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maintenon [2] — Maintenon (spr. mängt nóng), Françoise d Aubigné, Marquise von, heimliche Gemahlin Ludwigs XIV. von Frankreich, geb. 27. Nov. 1635 in der Zitadelle von Bordeaux, gest. 15. April 1719 in St. Cyr, Tochter des eingekerkerten Wüstlings Constant d… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maintenon — (spr. mängt nóng), Stadt im franz. Dep. Eure et Loir, an der Eure, (1901) 2067 E., Schloß …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Maintenon [2] — Maintenon (spr. mängt nóng), Françoise d Aubigné, Marquise von, seit 1684 heimliche Gemahlin Ludwigs XIV. von Frankreich, geb. 27. Nov. 1635 zu Niort, protestantisch erzogen, ward, zum Katholizismus bekehrt, nach dem Tode ihres Mannes, des… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Maintenon — (Mängtnong), Françoise dʼAubigné, Madame de, geb. 1635 zu Niort aus einer verarmten hugenottischen Adelsfamilie, trat 16 jährig zur Kirche zurück u. heirathete den Dichter Scarron, der ihr die Häßlichkeit seiner Gestalt vergessen machte, indem er …   Herders Conversations-Lexikon

  • Maintenon — Maintenon, Françoise d´Aubigné, marquesa de …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”